Der Steinbruch im Zeisigwald Chemnitz...

Dieses Video wurde im Oktober 2017 mit einer Drohne gemacht und uns vom Urheber aus Chemnitz/Adelsberg freundlicherweise für unsere Webseite zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür!  (Info: Nach Beginn des Videos - Ein Klick auf das Viereck-Symbol rechts unten = ganze Seite)

 

..ist unser Vereinsgewässer. Ein netter kleiner See inmitten eines großen Waldgebietes, das erstmals 1331 urkundlich erwähnt wurde. Ab Mitte des 16. Jh. baute man dort, wo ehemals ein Vulkan war,  Porphyrtuff ab. Im Jahr 1761 war das Areal 160 ha groß, heute sind es 600 ha Wald, die fast komplett zur Stadt Chemnitz gehören (bis auf ein kleines Stück - Niederwiesaer Flur) und vor allem als Naherholungsgebiet genutzt werden.  Oder, wie in unserem Fall, als schnell erreichbares Ziel für ein paar Angelstunden.

 

Am 15.10.2022 führten wir einen Arbeitseinsatz am Steinbruch durch. Durch den Bewuchs direkt bis an den Gewässerrand waren wieder viele hereingefallene Äste und vorn sogar ein Baum aus dem Wasser zu bergen. Mit vereinter Kraft und entsprechendem Gerät (ein großer Dank den "Mitbringern"!) ist dies gut gelungen. Aus dem Stamm konnte sogar eine kleine Sitzgelegenheit gebaut werden. Hoffentlich wird sie kein Feuerholz. Herausgerissene Betonrandsteine wurden neu eingesetzt und natürlich alles mit einem schmackhaften Imbiss vom Grill begleitet. Dankeschön allen Helfern, auch vom Verein Neugablenz!

 

 

 

Bildergebnis für steinbruch zeisigwald